Am Beispiel des Hauses G.Glier (gegenüber Verdistraße 29) wird die Gasverbrauchskurve über die Jahre hin gezeigt. Dabei sind die DM-Zahlungen auf Euro umgerechnet. Die Isoliermaßnahmen sind noch nicht abgeschlossen, auch warten weitere Verbesserungen auf ihre Erledigung. Im Rechnungsjahr 2005/2006 wurden ca. 1.320 Kubikmeter Gas verbraucht. Das Ziel ist, die verbrauchte Gasmenge auf 1.000 Kubikmeter zu drücken. Natürlich ohne Komfort-Verluste.
|
 |
|
Im Jahr 2007 wurde die selbst gelötete thermische Solaranlage wegen Verfallserscheinungen (Teile waren in Holz ausgeführt) entfernt und das Dach wieder mit den aufgesparten Ziegeln komplettiert.
Im Jahr 2008 wurde eine vereinfachte Sanierung des Süddaches durchgeführt. Interessenten dürfen sich gerne an mich wenden. Anschließend danach kam es zur Montage der Fotovoltaikanlage, die in der Leistung von 4,62 kWatt peak vorgesehen war.
Leider gelang es nur, die unterste Reihe der Module (7 Platten) noch am Ende von 2008 in Betrieb zu nehmen. Letzte Gelegenheit, den relativ hohen Einspeisepreis von 46,75 Ct/kWh zu sichern. Erst an Ostern 2009 kam die gesamte Anlage in Betrieb. Im Laufe eines Jahres wird bis zum Doppelten des eigenen Stromverbrauchs erzeugt.
Montiert wurde auch eine thermische Solaranlage mit Röhrenkollektoren. Die beiden amorphen Platten (ganz rechts) dienen zur Versorgung der Kreislaufpumpe.
Sie sehen auch die Integration des Balkons und eines Teils der Terrasse ins Haus. Damit wurden die Wärmebrücken entfernt, auch der Teilgiebel im Westen ist nun gedämmt.
Insgesamt gäbe es an dieser Stelle noch sehr viel zu erklären. Auskünfte werden gerne von mir erteilt.
|
 |
|